Die Astro-Landschaftsfotografie kombiniert Himmelsobjekte wie die Milchstraße, Planeten oder Sternbilder mit beeindruckenden irdischen Landschaften. Dafür werden meist Weitwinkelobjektive und lichtstarke Kameras genutzt, um in kurzer Zeit viel Licht einzufangen. Eine stabile Nachführung ist nicht nötig, wenn mit kurzen Belichtungszeiten und hohen ISO-Werten gearbeitet wird. Besonders eindrucksvoll sind Startrails, die durch lange Belichtungen oder Serienaufnahmen entstehen und die scheinbare Bewegung der Sterne am Himmel zeigen. Vordergrundelemente wie Berge oder Bäume verleihen den Aufnahmen zusätzliche Tiefe und machen sie noch beeindruckender.
