Aufnahmen von Peter Zemlin

Sternbild Orion als Startrail, aufgenommen am 13.02.2021 in Tornesch. Die kurze Videosequenz zeigt sehr schön die Erddrehung und damit die Entstehung der Trails

Startrails über Tornesch aufgenommen am 02.03.2021 mit einer Canon EOS 6D 24mm, 250 Bilder je 5s belichtet mit ISO 1600, Blende 5.6.

Sonnenuntergang 06.10.2020, Vrist (Dänemark)

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) aufgenommen am 16.07.2020 über Esbjerg (Dänemark)

Lichtverschmutzung Brenderup (Dänemark), Blick nach Westen in Richtung Kolding,Fredericia und Middelfart, aufgenommen am 12.10.2018 um 20:50 Uhr, 6D, F/5, 15Sek, ISO2000, 24mm

Sonnenuntergang Haan (Belgien) 2017

Die Aufnahme der Sommermilchstraße mit dem Sternbild Skorpion entstand am 26.05.2017 um 23.28 Uhr auf der Emberger Alm in Österreich. Der Skorpion ist eines der imposantesten Sternbilder am südlichen Nachthimmel der Nordhalbkugel. Aufgrund seiner südlichen Lage ist es in unseren Regionen leider nur bei geringer Lichtverschmutzung am knapp über dem Südhorizont in den Sommermonaten zu beobachten. Aufnahme mit Canon EOS 6D, 47 mm, f 5.6, 6 Sekunden

Zwei Aufnahmen der Milchstraße auf der Emberger Alm in Österreich im Mai 2017

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..