Blitze

Blitze sind kurze Entladungen bzw. Lichtbögen, die durch die Trennung positiver und negativer Ladungen in Wolken entstehen. Zur fotografischen Abbildung dieser spektakulären Himmelsereignisse braucht es viel Geduld und ein wenig Glück, da es unmöglich ist vorherzusagen, wann der nächste Blitz wo einschlägt. Zudem regnet es bei Gewittern meist stark, wodurch die Qualität der Fotos stark reduziert wird. Daher ist es am besten, diese Ereignisse bei Trockengewittern oder aus großer Entfernung abzubilden.

Fotos