Sonnen- und Mondfinsternisse sind spektakuläre Ereignisse, die in der Astrofotografie besondere Techniken erfordern. Während eine Sonnenfinsternis mit speziellen Sonnenfiltern fotografiert werden muss, um die Kamera zu schützen, kann eine Mondfinsternis ohne Filter aufgenommen werden. Für Detailaufnahmen sind Teleobjektive oder Teleskope ideal, während Weitwinkelaufnahmen die Finsternis in die Landschaft einbinden. Besonders spannend sind Phasen wie die totale Verfinsterung, bei der Sonnenkorona oder der rot gefärbte „Blutmond“ sichtbar werden. Eine gute Belichtungssteuerung ist entscheidend, um den Helligkeitsunterschied zwischen verschiedenen Phasen richtig abzubilden.
