Planetenkonstellationen

Planetenkonstellationen entstehen, wenn mehrere Planeten am Himmel nahe beieinander stehen. Diese Ereignisse bieten eine spannende Gelegenheit, mehrere Planeten in einer einzigen Aufnahme einzufangen. Um eine gute Darstellung zu erzielen, ist eine Weitwinkelkamera ideal, da sie die ganze Szene abbilden kann. Mit einer hohen Vergrößerung lässt sich auch ein detailliertes Bild einzelner Planeten machen. Besonders spektakulär sind Konjunktionen von Planeten wie der Venus und Jupiter, die als auffällige, nahe beieinander stehende Punkte am Himmel sichtbar sind. Diese seltenen Ereignisse sind in der Astrofotografie ein Highlight.