Saturn

Aufnahme: Peter Havemeister

Saturn wieder ein Jahr später kurz nach seiner Opposition Ende August 2023. Die Verringerung der Neigung der Ringebene gegenüber 2022 ist gut erkennbar.
Fotografiert am 05.09.2023 aus einer „Dachfenster-Sternwarte“ mit einem Skywatcher Refraktor ED 120/900 mit 2fach Barlowlinse und Kamera ZWO ASI 178 MC; Aufnahme im AVI-Video-Format mit Firecapture; gestackt mit Registax und nachbearbeitet mit GIMP.

Der „Ringplanet“ Saturn nach seiner Opposition Mitte August 2022. Die Neigung der Ringebene verringert sich relativ zu uns Beobachtern auf der Erde (vergleiche mit der Aufnahme vom 25.9.2020). Im Jahr 2025 wird der Ring als gerade Linie erscheinen, da wir dann auf seine „Kante“ schauen.
Fotografiert aus einer „Dachfenster-Sternwarte“ mit einem Skywatcher Refraktor ED 120/900 in Okularprojektion 16mm und Kamera ZWO ASI 178 MC; Aufnahme im AVI-Video-Format mit Firecapture; gestackt mit Registax und nachbearbeitet mit GIMP.

Aufnahme: Peter Zemlin

Saturn, aufgenommen am 19.05.2012 in der Sternwarte Tornesch mit einem C-14 von Celestron 356/3910

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..