Widefield-Aufnahmen erfassen große Himmelsbereiche und zeigen Sternfelder, Nebel oder sogar ganze Gruppen in einem einzigen Bild. Dafür eignen sich Weitwinkel- oder Teleobjektive an einer DSLR oder Astro-Kamera. Eine gute Nachführung ist wichtig, um Sternspuren bei längeren Belichtungszeiten zu vermeiden. Besonders beeindruckend sind Widefieldaufnahmen der Milchstraße im Sommer, da dann die farbenfrohen Nebel gut zu sehen sind. Durch den Einsatz von spezialisierten Filtern lassen sich bestimmte Wellenlängen betonen, während eine sorgfältige Bildbearbeitung hilft, schwache Details sichtbar zu machen.
